Direkt zum Inhalt

Alle Fördermaßnahmen

Filter
Zielgruppen (0 aktiv)
Themenfelder (0 aktiv)
Finanzierungsform
Zeitkritisch

Fördermaßnahmen

(103 Ergebnisse)

Förderung der einzelbetrieblichen Beratung

2026
Landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe in Nordrhein‑Westfalen können sich kostenfrei und individuell beraten lassen – zu Themen wie Betriebsführung, Tierhaltung, Klimaschutz oder ökologischem Landbau. Die Beratung hilft, den Betrieb zukunftssicher und nachhaltig aufzustellen.
Antragsfrist:
14.10.2024 31.12.2026
Antragstellung möglich

Land- und Forstwirte
Land- und Forstwirtschaft
Zuschuss/Zuweisung
Ziel des Programms ist es, Betriebe der Landwirtschaft unddes Gartenbaus in Nordrhein‑Westfalen zu stärken: wettbewerbsfähig, nachhaltig, klima‑, umwelt‑ und naturschonend sowie an den Klimawandel angepasst und multifunktional. Gefördert wird eine individuelle Beratung in Form verschiedener Beratungsmodule. Diese Module wenden sich etwa an Betriebs‑ und Geschäftsführungsthemen, Pflanzenbau,…

Digitale Infrastruktur - Koordination (kurz: DIK)

2026
Mit dem Förderprogramm „Digitale Infrastruktur-Koordination“ unterstützt Nordrhein-Westfalen Kreise und kreisfreie Städte dabei, den Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen gezielt zu begleiten, und zu koordinieren und umzusetzen.
Antragsfrist:
01.09.2024 31.08.2027
Antragstellung möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Digitalisierung
Zuschuss/Zuweisung
Die digitale Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen wird ganzheitlich und effizient gedacht: Glasfaser- und Mobilfunknetze werden gemeinsam geplant, koordiniert und – wenn nötig – ihr Ausbau gezielt gefördert.Mit dem Förderprogramm „Digitale Infrastruktur-Koordination“ unterstützt das Land Kreise und kreisfreie Städte dabei, diesen Ausbau aktiv zu gestalten.Die Koordinatorin oder…

EU-Schulprogramm NRW für Obst, Gemüse und Milch

2026
Über das EU-Schulprogramm erhalten Kinder an nordrhein-westfälischen Kitas, Grund- und Förderschulen kostenlos Obst, Gemüse und Milchprodukte.
Antragsfrist:
01.08.2024 31.07.2029
Antragstellung möglich

Land- und Forstwirte
Private Unternehmen
Schulen und Bildungseinrichtungen
Kinder und Jugend
Schule
Gesundheit
Land- und Forstwirtschaft
Zuschuss/Zuweisung
Das EU-Schulprogramm soll Kindern aus Nordrhein-Westfalen Gemüse und Obst (Programmteil Obst und Gemüse) sowie Milch und Naturjoghurt (Programmteil Milch) schmackhaft machen und eine gesunde Ernährung fördern. Die teilnehmenden Kitas, Grund- und Förderschulen werden je nach Programmteil über ein gesamtes Schul- beziehungsweise Kitajahr kostenlos von zugelassenen Lieferbetrieben mit Obst und…

Gründungsstipendium.NRW

2026
Für innovative Ideen. 1.200 Euro im Monat. Für 1 Jahr: Das Gründungsstipendium.NRW gibt Gründerinnen und Gründern den finanziellen Freiraum, um ihre Geschäftsidee in die Tat umzusetzen - mit monatlicher Förderung und individuellem Coaching.
Antragsfrist:
01.10.2023 30.09.2026
Antragstellung möglich

Private Unternehmen
Privatpersonen
Innovation und technologische Entwicklung
Start-ups und Gründungen
Unternehmensgründung
Wirtschaft
Zuschuss/Zuweisung
Das Gründungsstipendium.NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie zur Förderung innovativer Unternehmensgründungen.Gründerinnen und Gründer erhalten für ein Jahr einmonatliches Stipendium in Höhe von 1.200 Euro sowie ein begleitendes Coaching - damit sie sich ganz auf die Entwicklung und Umsetzung ihrer Geschäftsidee konzentrieren…

Absatzförderung land- und ernährungswirtschaftlicher Erzeugnisse

2026
Frische Ideen für Produkte aus der Region: Mit dieser Förderung stärkt Nordrhein-Westfalen die Vermarktung regionaler Lebensmittel – für mehr Sichtbarkeit, neue Absatzwege und eine starke Landwirtschaft vor Ort.
Antragsfrist:
16.08.2023 31.12.2027
Antragstellung möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Land- und Forstwirte
Private Unternehmen
Verbände
Vereine
Land- und Forstwirtschaft
Wirtschaft
Zuschuss/Zuweisung
Mit der Förderung von Informations-, Qualitäts- und Absatzmaßnahmen unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Land- und Ernährungswirtschaft. Ziel ist es, den Verkauf land- und ernährungswirtschaftlicher Erzeugnisse zu stärken und neue Märkte zu erschließen.Gefördert werden Projekte, die helfen, die Bekanntheit und das Vertrauen in regionale…

Kulturelle Bildung - sonstige Projekte

2026
Hier können Anträge für das Programm "Kultur und Weiterbildung" sowie für weitere Einzelprojekte gestellt werden. ​
Antragsfrist:
01.01.2023 15.12.2026
Antragstellung möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Schulen und Bildungseinrichtungen
Träger von Ersatzschulen
Vereine
Künstlerinnen und Künstler
Schulen und Bildungseinrichtungen
Stiftungen
Träger von Ersatzschulen
Bildung
Kinder und Jugend
Schule
Weiterbildung
Kinder und Jugend
Kunst und Kultur
Zuschuss/Zuweisung
Hier können Anträge für das Programm "Kultur und Weiterbildung" sowie für weitere Einzelprojekte gestellt werden. ​

Öffentliche Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen

2026
Öffentliche Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen
Antragsfrist:
01.01.2023 31.12.2027
Antragstellung möglich

Öffentliche Unternehmen
Städte, Kreise, Gemeinden
Private Unternehmen
Bau
Wohnen
Darlehen
Von Mietwohnungsneubau und Modernisierungen bis zur Bildung von Wohneigentum: Ziel der Landesregierung ist ein Mehr an bezahlbarem, modernem Wohnraum für die Menschen in Nordrhein-Westfalen.​Bis 2027 stellt die Landesregierung 10,5 Milliarden Euro bereit. Das bezahlbare Wohnen hat 2024 in Nordrhein-Westfalen einen Förder-Boom erlebt. Im Jahr 2024 wurden 12.847 Wohneinheiten mit insgesamt 2,3…

Erneuerung der kommunalen Schiene

2026
Durch die Erneuerung der kommunalen Schieneninfrastruktur sollen die Stadt- und Straßenbahnsysteme in NRW auf den neuesten Stand gebracht und zukunftssicher gemacht werden.
Antragsfrist:
17.11.2019 31.12.2031
Antragstellung möglich

Öffentliche Unternehmen
Städte, Kreise, Gemeinden
Infrastruktur
Verkehr
Zuschuss/Zuweisung
Das Land fördert die Erneuerung der Stadt- und Straßenbahnnetze mit einer Milliarde Euro bis 2031. Hierbei soll die vielfach in die Jahre gekommene Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht werden. 

Moderne Sportstätte 2022

2026
Über das Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ werden insbesondere Sportvereinen, Sportbünden und Sportverbänden Landesmittel in Höhe von insgesamt 300 Millionen EUR zur Verfügung gestellt für die Modernisierung, die Sanierung, die Erweiterung und die Entwicklung von Sportstätten und -anlagen.
Antragsfrist:
01.10.2019 31.12.2027
Antragstellung möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Verbände
Vereine
Sport
Zuschuss/Zuweisung
Über das Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ werden Sportvereinen, Sportbünden und Sportverbänden, nachrangig auch Städten und Gemeinden, Landesmittel in Höhe von insgesamt 300 Millionen EUR zur Verfügung gestellt für die Modernisierung, die Sanierung, die Erweiterung und die Entwicklung von Sportstätten und -anlagen. Eine Antragstellung entsprechend der…

Zuwendungen für die Durchführung von Schulfahrten zu Gedenkstätten politischer Gewaltherrschaft, insbesondere der nationalsozialistischen, im Inland und im europäischen Ausland

2025
Erinnern ist lebendig! Fahrten zu Gedenkstätten und Erinnerungsorten. Gefördert wird die Durchführung von Schulfahrten aller Schulformen für die Klassen und Jahrgangsstufen 8 bis 13 zu Gedenkstätten und Erinnerungsorten im Inland und im europäischen Ausland.
Antragsfrist:
03.05.2018 30.05.2026
Antragstellung möglich

Vereine
Schulen und Bildungseinrichtungen
Bildung
Kinder und Jugend
Politische Bildung
Schule
Zuschuss/Zuweisung
Seit Mai 2018 fördert das Schulministerium Nordrhein-Westfalen Fahrten zu Gedenkstätten im In- und europäischen Ausland. Damit unterstützt das Land die konkrete Auseinandersetzung mit den Spuren des Holocausts und den vielfältigen Formen des Erinnerns und Gedenkens.