Direkt zum Inhalt

Alle Fördermaßnahmen

Filter
Zielgruppen (0 aktiv)
Themenfelder (0 aktiv)
Finanzierungsform
Zeitkritisch

Fördermaßnahmen

(103 Ergebnisse)

Familiengrundschulzentren 2025/2026

2025
Familiengrundschulzentren bilden an schon bestehenden Grundschulen im Stadtteil „Knotenpunkte“, an denen kommunale Angebote für Kinder und deren Familien gebündelt werden.
Antragsfrist:
15.07.2025 01.08.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Kinder und Jugend
Schule
Familie
Kinder und Jugend
Zuschuss/Zuweisung
Familiengrundschulzentren bilden an schon bestehenden Grundschulen im Stadtteil „Knotenpunkte“, an denen kommunale Angebote für Kinder und deren Familien gebündelt werden. Für den Ausbau und Betrieb von Familiengrundschulzentren werden folgende Maßnahmen gefördert: Aufbau und Verstetigung eines multiprofessionellen Netzwerks zur Unterstützung von Familien im Quartier, Bündelung präventiver…

Städtebauförderung

2025
Die Städtebauförderung hilft Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen dabei, ihre Ortskerne lebenswerter, nachhaltiger und moderner zu gestalten. Gefördert werden Projekte wie die Sanierung von Gebäuden, die Aufwertung von Plätzen und Straßen oder Maßnahmen zum Klimaschutz – finanziert durch Bund, Land und Kommune.
Antragsfrist:
01.07.2025 30.09.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Stadtentwicklung
Zuschuss/Zuweisung
Die Städtebauförderung unterstützt Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen dabei, lebenswerte und zukunftsfähige Orte zu gestalten. Das Ziel ist es, Stadt- und Ortskerne zu stärken, das Wohnumfeld zu verbessern und Quartiere an die Herausforderungen von Klimawandel und demografischem Wandel anzupassen.Gefördert werden kommunale Maßnahmen, die das Stadtbild aufwerten und das…

Förderung von beitragspflichtigen Straßenausbaumaßnahmen

2025
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen entlastet Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer durch die 100 prozentige Übernahme der kommunalen Straßenausbaubeiträge in Nordrhein-Westfalen, die von den Beitragspflichtigen nach der jeweiligen Satzung i.V.m. § 8 Abs. 1 S. 2 KAG zu erheben sind. Antragsberechtigt sind ausschließlich die nordrhein-westfälischen Gemeinden und Gemeindeverbände.
Antragsfrist:
01.07.2025 01.07.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Gemeindeverbände
Wohnen
Zuschuss/Zuweisung
Das Land Nordrhein-Westfalen übernimmt zu 100 Prozent die kommunalen Straßenausbaubeiträge in Nordrhein-Westfalen, die nach der jeweiligen Satzung von den beitragspflichtigen Bürgerinnen und Bürgern zu erheben sind und die in der Zeit zwischen dem 1. 1. 2018 und dem 31.12.2023 beschlossen wurden. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat bereits im Jahr 2020 mit dem landeseigenen…

PiA-K

2025
Förderung praxisintegrierter Ausbildungsplätze zur staatlich geprüften Kinderpflegerin bzw. zum Kinderpfleger.
Antragsfrist:
13.06.2025 31.07.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Kinder und Jugend
Zuschuss/Zuweisung
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert praxisintegrierte Ausbildungsplätze zur staatlich geprüften Kinderpflegerin beziehungsweise zum Kinderpfleger. Die Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger werden als sogenannte Ergänzungskräfte eingesetzt. Die Förderung adressiert insbesondere Ausbildungsplätze für junge Menschen, die eine Erstausbildung absolvieren.

Sprachkitas

2025
Die Landesregierung fördert weiterhin das Landesprogramm "Sprach-Kitas".
Antragsfrist:
05.06.2025 31.10.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Kinder und Jugend
Zuschuss/Zuweisung
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen fördert mit dem Landesprogramm „Sprach-Kitas“ weiterhin die alltagsintegrierte sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen. Dabei werden die zusätzlichen Fachkräfte für die sprachliche Bildung in den Einrichtungen, sowie die Fachberatung-Sprachkitas der Einrichtung weiter gefördert.

2.000 x 1.000 Euro für das Engagement

2025
Mit dem Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen jährlich bis zu 2.000 Projekte, die sich durch bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. 2025 liegt der Fokus auf jungem Engagement: Gefördert werden Vorhaben, die von jungen Menschen umgesetzt werden oder sie gezielt einbinden.
Antragsfrist:
05.05.2025 01.11.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Bürgerinitiativen
Verbände
Vereine
Privatpersonen
Soziale, religiöse und ähnliche Einrichtungen
Kinder und Jugend
Kinder und Jugend
Ehrenamt
Zuschuss/Zuweisung
Rund sechs Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Die Landesregierung hat das Ziel, diese Menschen mit ihren Organisationen und Initiativen zu unterstützen und die Rahmenbedingungen für ihr Engagement zu verbessern. Das Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das…

Förderung Kommunaler Integrationszentren

2025
Die Kommunalen Integrationszentren sind ein wesentlicher Pfeiler des Teilhabe- und Integrationsgesetzes, denn sie schaffen die Voraussetzungen dafür, dass die Integration vor Ort gelingt. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt daher die Kommunen und fördert die Einrichtung Kommunaler Integrationszentren.
Antragsfrist:
17.04.2025 16.05.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Integration
Zuschuss/Zuweisung
Gegenstand der Förderung sind Maßnahmen und Angebote von Kommunalen Integrationszentren für die Verbesserung der Teilhabe und Integration vor Ort, Weiterentwicklung der Qualität der Integrationsarbeit sowie die Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit. Des Weiteren werden auch ehrenamtliches Engagement und weitere Maßnahmen der Kommunalen Integrationszentren zur Umsetzung der Ziele und der…

Wiederbewaldung von Kalamitätsflächen

2025
Das Land unterstützt Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer bei der Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen, vor allem bei der Wiederbewaldung von Flächen, die von Stürmen, Dürre und Borkenkäferbefall betroffen sind. Es stehen verschiedene Förderangebote je nach Umfang der einzuhaltenden fachlichen Vorgaben (z.B. Baumarten, Mischungsverhältnisse) werden Förderbeträge von mehr als 11.000 € pro Hektar gewährt.
Antragsfrist:
10.03.2025 27.03.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Land- und Forstwirte
Vereine
Land- und Forstwirte
Land- und Forstwirtschaft
Land- und Forstwirtschaft
Zuschuss/Zuweisung
Durch Extremwetterereignisse wie Sturm und Dürre kam es vielerorts zu massivem Borkenkäferbefall, was großflächige Schäden an Nadelwäldern zur Folge hatte. Das Land unterstützt Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer bei der Wiederbewaldung und Beseitigung der Schäden im Wald durch die Förderrichtlinien Extremwetterfolgen. Für die Wiederbewaldung von Flächen, die infolge von Stürmen,…

Inklusionsscheck

2025
Planen Sie eine inklusive Veranstaltung: einen Infoabend, ein Fortbildungsseminar, Sportereignis, Stadtteilfest, Freizeitangebot oder ähnliches? Oder benötigen Sie eine Anschaffung oder einen Umbau, um inklusive Aktivitäten anbieten zu können? Mit dem Inklusionsscheck können Sie finanzielle Unterstützung für Maßnahmen zur Barrierefreiheit erhalten. Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung inklusive Gesellschaft.
Antragsfrist:
10.03.2025 25.09.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Private Unternehmen
Hochschulen und Universitäten
Bürgerinitiativen
Verbände
Vereine
Privatpersonen
Schulen und Bildungseinrichtungen
Soziale, religiöse und ähnliche Einrichtungen
Bildung
Kinder und Jugend
Familie
Gesundheit
Soziales
Ehrenamt
Kunst und Kultur
Medien
Sport
Arbeit
Digitalisierung
Bau
Stadtentwicklung
Verkehr
Wohnen
Sonstiges
Zuschuss/Zuweisung
Mit dem Inklusionsscheck macht Nordrhein-Westfalen den Weg frei für mehr Barrierefreiheit im Alltag. Ob z.B. Fest, Freizeitangebot oder Fortbildung. Wer Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt, kann 2.000 Euro Förderung erhalten - einfach und unbürokratisch.

Umweltschecks "Naturschutz" Nordrhein-Westfalen 2025

2025
Täglich setzen sich zahlreiche Freiwillige in Nordrhein-Westfalen ehrenamtlich für einen erfolgreichen Naturschutz ein. Durch die Einführung der Umweltschecks „Naturschutz Nordrhein-Westfalen" soll eine unbürokratische Unterstützung kleiner Projekte in Nordrhein-Westfalen geschaffen werden.
Antragsfrist:
05.02.2025 30.09.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Verbände
Vereine
Privatpersonen
Stiftungen
Umwelt- und Naturschutz
Zuschuss/Zuweisung
Täglich setzen sich zahlreiche Freiwillige in Nordrhein-Westfalen ehrenamtlich für einen erfolgreichen Naturschutz ein. Dieses bürgerliche Engagement von Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich lokal und regional für den Erhalt und die Stärkung von Natur und Landschaft engagieren, leistet durch praktische Naturschutzarbeit einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherung unseres Naturerbes…