Direkt zum Inhalt

Alle Fördermaßnahmen

Filter
Zielgruppen (0 aktiv)
Themenfelder (0 aktiv)
Finanzierungsform
Zeitkritisch

Fördermaßnahmen

(103 Ergebnisse)

Naturschutz (FöNa)

2025
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert Maßnahmen der Landschaftspflege und des Naturschutzes.
Antragsfrist:
01.01.2025 31.12.2026
Antragstellung möglich

Gemeindeverbände
Öffentliche Unternehmen
Städte, Kreise, Gemeinden
Zweckverbände
Land- und Forstwirte
Öffentliche Unternehmen
Private Unternehmen
Bürgerinitiativen
Verbände
Vereine
Privatpersonen
Umwelt- und Naturschutz
Zuschuss/Zuweisung
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert auf Grundlage der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege (Förderrichtlinien Naturschutz – FöNa) Maßnahmen der Landschaftspflege und des Naturschutzes.Die Förderanträge, die von kreisfreien Städten und den Kreisen, Gemeinden, Trägern von Naturparken, von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung…

Meistergründungsprämie NRW

2026
Wenn Sie als Handwerksmeisterin oder Handwerksmeister in Nordrhein-Westfalen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, können Sie eine einmalige Förderung von bis zu 16.000 Euro erhalten – als Starthilfe für Ihre Gründung oder Betriebsübernahme.
Antragsfrist:
01.01.2025 31.12.2028
Antragstellung möglich

Private Unternehmen
Privatpersonen
Arbeit
Start-ups und Gründungen
Unternehmensgründung
Wirtschaft
Zuschuss/Zuweisung
Die Meistergründungsprämie Nordrhein-Westfalen unterstützt Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister beim Start in die Selbstständigkeit. Wer einen eigenen Betrieb gründet, sich an einem Unternehmen mit mindestens 50 Prozent beteiligt oder einen bestehenden Handwerksbetrieb übernimmt, kann einen einmaligen, nicht zurückzuzahlenden Zuschuss von bis zu 16.000 Euro erhalten.

Innovation2business.nrw

2026
Forschung trifft Wirtschaft: innovation2business.nrw verbindet Unternehmen, Start-ups und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen – schnell, kostenfrei und praxisorientiert. Für mehr Innovation, bessere Kooperationen und einen starken Transfer.
Antragsfrist:
01.01.2025 31.12.2027
Antragstellung möglich

Öffentliche Unternehmen
Private Unternehmen
Forschungseinrichtungen
Hochschulen und Universitäten
Innovation und technologische Entwicklung
Zuschuss/Zuweisung
innovation2business.nrw ist ein landesweites Verbundprojekt von 27 Hochschulen und der PROvendis GmbH, das den Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Nordrhein-Westfalenstärkt. Unternehmen, Wissenschaftler*innen und Start-ups erhalten kostenfreie Unterstützung bei Innovationsfragen, beim Zugang zu Forschungskompetenzen sowie beim Umgang mit geistigem Eigentum …

Minderung oder Vermeidung von durch den Wolf verursachten wirtschaftlichen Belastungen

2025
Zweck der Förderung ist die Vermeidung wirtschaftlicher Belastungen durch den Wolf durch Gewährung von Zuwendungen für Präventionsmaßnahmen bei Schafen, Ziegen und Gehegewild, im Streifgebiet Westmünsterland auch bei Pferden und es soll die Billigkeitsleistung der Minderung von durch den Wolf verursachten wirtschaftlichen Belastungen durch den Ausgleich von Schäden an Nutz- und Haustieren, einschließlich Jagd-, Herdenschutz- und Hütehunden sowie verbundenen Sachschäden dienen.
Antragsfrist:
01.01.2025 31.12.2026
Antragstellung möglich

Land- und Forstwirte
Private Unternehmen
Vereine
Land- und Forstwirte
Privatpersonen
Umwelt- und Naturschutz
Zuschuss/Zuweisung
Der Wolf ist in sein ehemaliges Verbreitungsgebiet in Nordrhein-Westfalen zurückgekehrt. Das Land Nordrhein-Westfalen ist verpflichtet, dem Wolf Schutz zu gewähren und dessen Überleben dauerhaft zu sichern. Vor diesem Hintergrund ist es Ziel der Richtlinie, durch den Wolf verursachte Schäden zu verhindern oder zu verringern, um damit die Akzeptanz der Wiederbesiedlung durch den Wolf zu…

Förderung der Anpflanzung von neuen und Ergänzung bestehender Alleen

2025
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert auf der Grundlage dieser Richtlinie die Neuanlage von Baumalleen in der freien Landschaft, die Ergänzungspflanzung und Wiederherstellung von Baumalleen innerstädtisch und in der freien Landschaft entlang von Kreis- und Gemeindestraßen, Wirtschaftswegen und Rad- und Wanderwegen.
Antragsfrist:
01.01.2025 31.12.2026
Antragstellung möglich

Gemeindeverbände
Städte, Kreise, Gemeinden
Private Unternehmen
Vereine
Privatpersonen
Umwelt- und Naturschutz
Zuschuss/Zuweisung
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert auf der Grundlage der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Anpflanzung von neuen und Ergänzung bestehender Alleen in Nordrhein-Westfalen (Alleen-Richtlinie NRW) die Neuanlage von Baumalleen in der freien Landschaft, die Ergänzungspflanzung und Wiederherstellung von Baumalleen innerstädtisch und in der freien Landschaft entlang von Kreis- und…

Bodenschutz- und Altlastenförderrichtlinien (Bafrl)

2026
Sauberer Boden, gesunde Zukunft: Mit dieser Förderung unterstützt Nordrhein‑Westfalen Städte und Gemeinden dabei, Altlasten aufzuspüren, Böden zu sanieren und brachliegende Flächen wieder nutzbar zu machen. Für eine lebenswerte Umwelt, heute und morgen.
Antragsfrist:
01.01.2025 31.12.2027
Antragstellung möglich

Gemeindeverbände
Öffentliche Unternehmen
Städte, Kreise, Gemeinden
Umwelt- und Naturschutz
Zuschuss/Zuweisung
„Bodenschutz‑ und Altlastenförderrichtlinien (BAfrl)“ unterstützt Städte, Gemeinden sowie kreisfreie Städte in Nordrhein‑Westfalen dabei, Flächen zu sichern, bei denen Bodenverunreinigungen oder Altlasten vorliegen oder vermutet werden. Gefördert werden etwa die Erfassung von Altstandorten oder Verdachtsflächen sowie die Durchführung von Untersuchungen und Maßnahmen, um Boden‑ und…

Berufsbezogene Informations- und Weiterbildungsmaßnahmen in der Landwirtschaft

2026
Förderung nach der Bildungsrichtlinie Nordrhein-Westfalen fördert praxisnahe Weiterbildungen für Menschen in der Landwirtschaft. Ziel ist es, Wissen zu stärken, neue Entwicklungen verständlich zu machen und Betriebe zukunftssicher aufzustellen: von Umwelt- und Klimaschutz bis hin zu Betriebsmanagement und Vermarktung.
Antragsfrist:
01.01.2025 30.06.2030
Antragstellung möglich

Öffentliche Unternehmen
Verbände
Vereine
Land- und Forstwirte
Privatpersonen
Schulen und Bildungseinrichtungen
Bildung
Weiterbildung
Land- und Forstwirtschaft
Zuschuss/Zuweisung
Zuwendungszweck ist ein flächendeckendes Angebot berufsbezogener Informations- und Weiterbildungsmaßnahmen, durch die berufsbezogene Kenntnisse und Fertigkeiten erhalten, erweitert oder der Entwicklung angepasst werden (Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildung).Dazu gehören insbesondere:Betriebsmanagement, Vermittlung strategischer und organisatorischer…

Biologische Stationen

2025
Die Biologischen Stationen sind in NRW aus dem ehrenamtlichen Naturschutz hervorgegangen und stellen heute ein Bindeglied zwischen dem ehrenamtlichen und dem amtlichen Naturschutz dar. Inzwischen existieren beinahe flächendeckend in fast allen Landkreisen Biologische Stationen. Sie sind in Vereinsträgerschaft in Kooperation mit den Naturschutzverbänden organisiert und werden vom NRW-Umweltministerium und dem jeweiligen Kreis finanziert.
Antragsfrist:
01.01.2025 31.12.2026
Antragstellung möglich

Vereine
Umwelt- und Naturschutz
Zuschuss/Zuweisung
Förderung der Trägervereine der Biologischen Stationen in NRW für Tätigkeiten der Biologischen Stationen in den Bereichen Schutzgebietsbetreuung, Vertragsnaturschutz, Artenschutz, wissenschaftliche und beratende Arbeiten sowie Naturschutzbildung.Über die Schutzgebietsbetreuungen durch die Biologischen Stationen und die damit verbundenen Arbeiten und Maßnahmen in den Bereichen Biotop-…

Brückenprojekte

2025
Brückenprojekte schaffen den Einstieg in die Kinderbetreuung – für Kinder aus Familien mit Fluchtgeschichte oder vergleichbaren Lebenslagen. Sie bieten niederschwellige Betreuungsangebote bis zum Schuleintritt und helfen, den Weg zur regulären Tagesbetreuung zu öffnen.
Antragsfrist:
19.12.2024 31.12.2025
Antragstellung möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Kinder und Jugend
Zuschuss/Zuweisung
Betreuungsangebote für Kinder aus Familien mit Fluchthintergrund und vergleichbaren Lebenslagen (sog. „Brückenprojekte“) werden seit 2015 vom Land NRW gefördert und eröffnen den Kindern den Weg in die Kindertagesbetreuung. Sie bieten vor dem Schuleintritt erste Erfahrungen mit gemeinsamer Betreuung, Spiel und Lernen – einfach, nah und unterstützend für Kinder und Familien.Diese Angebote…

Digitalisierung von Bauleitplänen

2025
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Gemeinden und Gemeindeverbände bei der Digitalisierung von Bauleitplänen mit einem Zuschuss von 50 %. Das Förderangebot ist zusätzlich Teil der Rahmenvertragsinitiative Bauleitplanung.
Antragsfrist:
01.12.2024 30.11.2025
Antragstellung möglich

Gemeindeverbände
Städte, Kreise, Gemeinden
Digitalisierung
Bau
Stadtentwicklung
Zuschuss/Zuweisung
Für Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Nordrhein-Westfalen stehen Fördermittel zur Digitalisierung von Bauleitplänen (Flächennutzungspläne und Bebauungspläne) zur Verfügung. Bezuschusst werden 50 Prozent der gemeindlichen Ausgaben für die Digitalisierung von vor dem 31. Dezember 2019 erstellten Bauleitplänen. Nicht förderfähig sind Personal- und/oder Gemeinkosten der Gemeinde oder des…