Direkt zum Inhalt

Alle Fördermaßnahmen

Filter
Zielgruppen (0 aktiv)
Themenfelder (0 aktiv)
Finanzierungsform
Zeitkritisch

Fördermaßnahmen

(103 Ergebnisse)

Struktur- Dorfentwicklung

2025
Die Maßnahmen der Struktur- und Dorfentwicklung tragen zu einer positiven Entwicklung der Agrarstruktur, zur Verbesserung der Infrastruktur ländlicher Gebiete und zu einer nachhaltigen Stärkung der Wirtschaftskraft in Orten und Ortsteilen bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner, die innerhalb der Gebietskulisse Ländlicher Raum Nordrhein-Westfalens liegen, bei. Sie sichern die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume.
Antragsfrist:
01.02.2025 15.04.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Gemeindeverbände
Städte, Kreise, Gemeinden
Zweckverbände
Bürgerinitiativen
Verbände
Vereine
Land- und Forstwirte
Privatpersonen
Stiftungen
Infrastruktur
Stadtentwicklung
Strukturwandel und -entwicklung
Zuschuss/Zuweisung
Erscheinungsbild und infrastrukturelle Ausstattung der Dörfer sind wichtige Faktoren für die Lebensqualität im ländlichen Raum. Wirtschaftliche, demografische und sozio-kulturelle Veränderungen stellen die Dörfer und die dort lebenden Menschen vor große Herausforderungen.Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt die Entwicklung von Orten und Ortsteilen bis zu 10.000 Einwohnerinnen…

Integrationschancen für Kinder und Familien

2025
Bildung und Teilhabe als Kernelemente für einen erfolgreichen Integrationsprozess müssen allen Kindern und Familien mit Einwanderungsgeschichte gleichermaßen offenstehen. Im Rahmen der zu fördernden kommunalen Integrationsarbeit sollen die frühkindlichen mehrsprachigen Bildungsangebote für Kinder und Familien mit einer Einwanderungsgeschichte gestärkt und Bildungschancen für die Zielgruppe verbessert werden.
Antragsfrist:
14.01.2025 31.01.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Integration
Zuschuss/Zuweisung
Das Förderprogramm dient der Umsetzung der Konzepte „griffbereitMINI“, „Griffbereit“ und „Rucksack KiTa“.Die Programmteile „griffbereitMINI“, „Griffbereit“ und „Rucksack KiTa“ verknüpfen den Ansatz mehrsprachiger Bildung mit einem Konzept diversitätsbewusster Zusammenarbeit mit Familien. Dabei werden die Bildungs- und Erziehungspartnerschaften zwischen Familien und…

Kommunales Integrationsmanagement NRW

2025
Um die Integration von neueingewanderten Menschen ganzheitlich zu begleiten und Teilhabechancen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte weiter zu verbessern, fördert das Land Nordrhein-Westfalen die flächendeckende Durchführung eines strategischen Kommunalen Integrationsmanagements.
Antragsfrist:
19.12.2024 16.01.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Integration
Zuschuss/Zuweisung
Durch das Kommunale Integrationsmanagement soll eine erfolgreiche Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in die Gesellschaft erreicht werden. Hierzu sollen die Kommunen gestärkt und die intra- und interkommunale Zusammenarbeit gefördert werden.Das Kommunale Integrationsmanagement besteht aus drei verschiedenen Bausteinen:Betrieb eines strategischen Managements…