Direkt zum Inhalt

Alle Fördermaßnahmen

Filter
Zielgruppen (0 aktiv)
Themenfelder (0 aktiv)
Finanzierungsform
Zeitkritisch

Fördermaßnahmen

(103 Ergebnisse)

Nahmobilität in den Städten, Gemeinden und Kreisen des Landes Nordrhein-Westfalen (FöRi-Nah)

2026
Für mehr Sicherheit, Klimaschutz und Lebensqualität im Alltag: Mit dem Förderprogramm Nahmobilität unterstützt Nordrhein-Westfalen Städte und Gemeinden bei Bauprojekten für den Fuß- und Radverkehr.
Antragsfrist:
15.07.2025 31.05.2026
Antragstellung möglich

Gemeindeverbände
Städte, Kreise, Gemeinden
Verkehr
Zuschuss/Zuweisung
Das Förderprogramm Nahmobilität (FöRi-Nah) unterstützt Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen dabei, sichere und attraktive Wege für den Fuß- und Radverkehr zu schaffen. Das Ziel des Programms ist es, Schritt für Schritt bessere Bedingungen für eine umweltfreundliche Mobilität vor Ort zu schaffen, um den Anteil von Radfahrerinnen, Radfahrern, Fußgängerinnen und Fußgängern am…

progres.nrw - Risikoabsicherung hydrothermale Geothermie

2025
Finanzielle Unterstützung für Vor- und Machbarkeitsstudien, seismischen Messungen, Erkundungsbohrungen und Bohrungen im Rahmen einer bergrechtlich erlaubten Aufsuchung oder Gewinnung mitteltiefer und tiefer hydrothermaler Geothermie.
Antragsfrist:
15.07.2025 30.06.2027
Antragstellung möglich

Öffentliche Unternehmen
Städte, Kreise, Gemeinden
Öffentliche Unternehmen
Private Unternehmen
Energie
Klimaschutz
Zuschuss/Zuweisung
Das Land Nordrhein-Westfalen bündelt im Förderprogramm für rationelle Energieverwendung, regenerative Energien und Energiesparen (progres.nrw) den Großteil seiner klima- und energiepolitischen Förderaktivitäten. Der Programmbereich „progres.nrw – Risikoabsicherung hydrothermale Geothermie“ hat zum Ziel, das Marktversagen in Bezug auf die Erschließung der mitteltiefen (Tiefen zwischen 400m und…

Transformationscoaches für Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Gastgewerbe

2026
Die Welt ist im Wandel. Und damit Betriebe nicht den Anschluss verlieren, unterstützen die Transformationscoaches für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Unternehmen im Gastgewerbe. Sie beraten Hotels, Restaurants und Cafés in Nordrhein-Westfalen rund um die wichtigen Zukunftsthemen. Kleine und mittlere Betriebe erhalten durch sie eine individuelle, kostenfreie Beratung direkt vor Ort oder online.
Antragsfrist:
14.07.2025 31.12.2026
Antragstellung möglich

Private Unternehmen
Digitalisierung
Energie
Klimaschutz
Umwelt- und Naturschutz
Zuschuss/Zuweisung
Die Welt ist im Wandel. Und damit Betriebe nicht den Anschluss verlieren, unterstützen die Transformationscoaches für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Unternehmen im Gastgewerbe. Sie beraten Hotels, Restaurants und Cafés in Nordrhein-Westfalen rund um die wichtigen Zukunftsthemen. Kleine und mittlere Betriebe erhalten durch sie eine individuelle, kostenfreie Beratung direkt vor Ort oder…

NRW.Europa (Enterprise Europe Network)

2026
NRW.Europa unterstützt Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen bei Internationalisierung, Innovation und nachhaltigem Wachstum. Das Netzwerk bietet Beratung, vermittelt Partner im Ausland und informiert über Fördermöglichkeiten – für mehr Erfolg über die Grenzen hinweg.
Antragsfrist:
11.07.2025 31.12.2028
Antragstellung möglich

Private Unternehmen
Forschungseinrichtungen
Hochschulen und Universitäten
Forschung
Innovation und technologische Entwicklung
Start-ups und Gründungen
Wirtschaft
Europa
Internationales
Energie
Klimaschutz
Zuschuss/Zuweisung
NRW.Europa/Enterprise Europe Network ist ein von der Europäischen Kommission gefördertes Beratungsnetzwerk, das Wirtschaft und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen unterstützt. Start-ups und Scale-ups, Kleine und mittlere Unternehmen, Hochschulen sowie wirtschafts- und forschungsnahe Einrichtungen erhalten hier Hilfe, um innovativer und internationaler - und damit insgesamt…

Bauliche Maßnahmen in Tierheimen

2026
Ziel der Förderung ist insbesondere die Verbesserung der Haltungsbedingungen der im Tierheim untergebrachten Tiere, um eine dem heutigen Stand angemessene Unterbringung und Versorgung zu erreichen.
Antragsfrist:
09.07.2025 31.12.2026
Antragstellung möglich

Private Unternehmen
Sonstiges
Zuschuss/Zuweisung
Gefördert werden Neu-, Erweiterungs-, Um- und Ausbauten sowie Maßnahmen der Verbesserung der hygienischen und energetischen Einrichtungen. Nicht zuwendungsfähig sind hingegen die Ausgaben für den Grunderwerb einschließlich der Nebenkosten und der Kapitalbeschaffungskosten. Die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung baulicher Maßnahmen von Tierheimen…

Ferienprogramme an gebundenen Ganztagsförderschulen

2025
Gefördert werden Maßnahmen zur Durchführung von Ferienprogrammen an gebundenen Ganztagsförderschulen mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung oder körperliche und motorische Entwicklung. Ziel der Angebote ist die Gewährleistung einer individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler während der Schulferien.
Antragsfrist:
08.07.2025 31.07.2026
Antragstellung möglich

Gemeindeverbände
Städte, Kreise, Gemeinden
Zweckverbände
Schulen und Bildungseinrichtungen
Bildung
Kinder und Jugend
Schule
Kinder und Jugend
Zuschuss/Zuweisung
Durchführung von Ferienprogrammen an gebundenen Ganztagsförderschulen mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung oder Körperliche und motorische Entwicklung.

Startchance Bewegung – Förderung zusätzlicher Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Rahmen des Startchancen-Programms

2025
Startchance Bewegung – Förderung zusätzlicher Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Rahmen des Startchancen-Programms
Antragsfrist:
04.07.2025 31.12.2029
Antragstellung möglich

Private Unternehmen
Verbände
Vereine
Schulen und Bildungseinrichtungen
Bildung
Kinder und Jugend
Schule
Gesundheit
Integration
Kinder und Jugend
Soziales
Sport
Zuschuss/Zuweisung
In Nordrhein-Westfalen setzt das innovativeMaßnahmenpaket „Startchance Bewegung“ als Teil des Startchancen-Programmsgezielt auf die positiven Effekte von körperlicher Aktivität - sowohl auf dasindividuelle Lernverhalten und die Lernmotivation als auch auf die kognitiveLeistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen. An 923 Startchancen-Schulenkönnen zusätzliche Bewegungs-, Spiel- und…

Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit"

2025
Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, um allen Kindern die Teilhabe an einer gemeinsamen Mittagsverpflegung zu ermöglichen.
Antragsfrist:
01.07.2025 31.07.2026
Antragstellung möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Kinder und Jugend
Zuschuss/Zuweisung
Nach der Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes lief das frühere Landesprogramm „Kein Kind ohne Mahlzeit“ aus und wurde im Jahr 2011 durch den Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit“ ersetzt. Im Rahmen dieses Programms werden Kinder und Jugendliche, die im Rahmen einer Kindertagesbetreuung sowie in Schulen oder Horten an einer gemeinsamen Mittagsverpflegung teilnehmen und trotz…

Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm - Gewerbliche Wirtschaft (RWP)

2025
Das Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt Unternehmen bei Investitionen, die Arbeitsplätze schaffen oder sichern. Gefördert werden insbesondere Betriebsstätten, Produktionskapazitäten, Investitionen für Umwelt- und Energieeffizienz sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen für KMU. Bis zu 30 % Zuschuss für kleine Unternehmen, 20 % für mittlere und 10 % für große Unternehmen sind möglich – unter bestimmten Voraussetzungen auch mehr.
Antragsfrist:
01.07.2025 31.12.2027
Antragstellung möglich

Private Unternehmen
Arbeit
Digitalisierung
Innovation und technologische Entwicklung
Start-ups und Gründungen
Unternehmensgründung
Wirtschaft
Zuschuss/Zuweisung
Das Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) bündelt Landes- und Bundesmittel, um Unternehmen in strukturschwachen Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen zukunftsfest zu machen.  Das Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) fördert die gewerbliche Wirtschaft durch gezielte Unternehmensförderung – insbesondere Investitionen, die Arbeitsplätze schaffen oder sichern…

Luftfahrt.NRW - Erforschung und Entwicklung innovativer und nachhaltiger Luftfahrttechnologien

2026
Maßnahmen, die eine Bedeutung für die Verbesserung der Flugsicherheit, des Umweltschutzes im Luftverkehr sowie die Erforschung und Entwicklung innovativer und nachhaltiger Luftfahrttechnologien haben.
Antragsfrist:
24.06.2025 31.05.2026
Antragstellung möglich

Öffentliche Unternehmen
Private Unternehmen
Forschungseinrichtungen
Hochschulen und Universitäten
Vereine
Forschung
Innovation und technologische Entwicklung
Klimaschutz
Infrastruktur
Verkehr
Zuschuss/Zuweisung
Nordrhein-Westfalen fördert die Forschung und Entwicklung im Bereich des klimafreundlichen Luftverkehrs. Hierzu wurde die (Förder-) Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Verbesserung der Flugsicherheit, des Umweltschutzes und der Infrastruktur im Luftverkehr novelliert und um einen Teil 3 zur Erforschung und Entwicklung innovativer Luftfahrttechnologien erweitert.…