Direkt zum Inhalt

Alle Fördermaßnahmen

Filter
Zielgruppen (0 aktiv)
Themenfelder (0 aktiv)
Finanzierungsform
Zeitkritisch

Fördermaßnahmen

(103 Ergebnisse)

1.000 x 1.000 - Anerkennung für den Sportverein

2026
Mit dem Landesprogramm „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“ wird das gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen wertgeschätzt.
Antragsfrist:
01.03.2026 31.05.2026
Antragstellung momentan nicht möglich

Vereine
Sport
Zuschuss/Zuweisung
Mit dem Landesprogramm „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“  wird das gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen wertgeschätzt. Vereinen, die sich mit Projekten im Ganztag oder in Kindergärten oder für Nachhaltigkeit, Inklusion, Gleichstellung oder Integration einsetzen, werden auf Antrag Zuschüsse in Höhe von bis zu 1.000 Euro gewährt.​ Eine Antragstellung entsprechend…

Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen

2026
Mit dem Landesprogramm "Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen" wird gezielt der Einsatz und die Qualifizierung von Übungsleitenden in Sportvereinen unterstützt​.
Antragsfrist:
01.03.2026 30.06.2026
Antragstellung momentan nicht möglich

Vereine
Sport
Zuschuss/Zuweisung
Mit dem Landesprogramm "Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen" wird gezielt der Einsatz und die Qualifizierung von Übungsleitenden in Sportvereinen unterstützt​. Eine Antragstellung entsprechend der geltenden Richtlinien ist über das Förderportal des Landessportbundes NRW möglich. Weitergehende Informationen finden Sie unter "Weiterführende Links".

Hochwasserrisikomanagement und Wasserrahmenrichtlinie – FöRL HWRM/WRRL

2026
Das Land Nordrhein‑Westfalen unterstützt Kommunen, Gemeinde-, Wasserverbände und andere öffentliche Akteure dabei, Gewässer in Nordrhein-Westfalen zu schützen und Hochwasserrisiken zu verringern.
Antragsfrist:
01.01.2026 30.10.2026
Antragstellung momentan nicht möglich

Gemeindeverbände
Städte, Kreise, Gemeinden
Zweckverbände
Verbände
Umwelt- und Naturschutz
Infrastruktur
Zuschuss/Zuweisung
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Kommunen, Gemeindeverbände, Sondergesetzliche Wasserverbände und Verbände nach dem Wasserverbandsgesetz bei der Umsetzung von Maßnahmen des Hochwasserrisikomanagements und der Wasserrahmenrichtlinie. Gefördert werden neben wasserbaulichen Maßnahmen auch Untersuchungen, Grunderwerb, Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit, dazu gehören:die…

Investitionsmaßnahmen an herausragenden Sportstätten

2026
Die Landesregierung fördert die Modernisierung, die Dekarbonisierung, den Um- und Neubau sowie den Erwerb von Sportstätten mit herausragender Bedeutung.
Antragsfrist:
01.01.2026 31.12.2026
Antragstellung momentan nicht möglich

Gemeindeverbände
Städte, Kreise, Gemeinden
Verbände
Vereine
Sport
Bau
Infrastruktur
Zuschuss/Zuweisung
Die Landesregierung fördert die Modernisierung, die Dekarbonisierung, den Um- und Neubau sowie den Erwerb von Sportstätten mit herausragender Bedeutung. Ziel ist eine bedarfsdeckende Sportstätteninfrastruktur für das Hochleistungstraining, für Wettkämpfe und Spitzensportveranstaltungen auf nationalem und internationalem Niveau. Gefördert werden unter anderem Haupttrainingsstätten der Bundes-,…

Förderung von ambulanten Krebsberatungsstellen in Nordrhein-Westfalen

2026
Die Förderung soll einer Grundversorgung durch ambulante Krebsberatung in Nordrhein-Westfalen dienen, um eine flächendeckende und bedarfsgerechte Erreichbarkeit zu ermöglichen.
Antragsfrist:
01.12.2025 15.12.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Verbände
Vereine
Gesundheit
Zuschuss/Zuweisung
Gefördert werden ambulante Krebsberatungsstellen in Nordrhein-Westfalen zur Verbesserung des regionalen Beratungsangebotes für Menschen mit Krebserkrankungen und ihre Angehörige.​​

Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Umweltbildungseinrichtungen

2026
Mit diesem Förderprogramm verstärkt das NRW-Umwelt­ministerium seine Aktivitäten im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), um in den nächsten Jahren schrittweise ein landesweites Netzwerk außerschulischer Lernorte aufzubauen. Regional bedeutsame Umwelt­bildungs­einrichtungen, die als Regionalzentren im Landesnetzwerk mitarbeiten wollen und ihre Bildungsarbeit im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung gestalten, können sich mit einem Projektvorhaben bewerben.
Antragsfrist:
23.10.2025 31.10.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Städte, Kreise, Gemeinden
Zweckverbände
Verbände
Vereine
Bildung
Kinder und Jugend
Gleichstellung
Integration
Klimaschutz
Umwelt- und Naturschutz
Sonstiges
Zuschuss/Zuweisung
Das Förderprogramm ist Teil der Umsetzung der Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE in NRW 2030. Die Strategie verfolgt unter anderem das Ziel, die Förderstrukturen des Landes zugunsten der Angebote einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu verbessern. Dies gilt auch für den Bereich der außerschulischen Umweltbildung. Regional bedeutsame Umwelt…

Zivilgesellschaftliches Engagement von Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte

2026
Sie sind eine Organisation von Menschen mit Einwanderungsgeschichte und stehen für die eigene erfolgreiche Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte, deren Lebensmittelpunkt in Nordrhein-Westfalen ist. Dann können Sie von Fördermitteln profitieren, um sich als Organisation weiterzuentwickeln oder Projekte durchzuführen, die die Integration in Nordrhein-Westfalen vorantreiben und zivilgesellschaftliches Engagement stärken.
Antragsfrist:
09.09.2025 21.10.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Vereine
Integration
Zuschuss/Zuweisung
Das Förderprogramm umfasst drei verschiedene Arten von Förderungen für das zivilgesellschaftliche Engagement von Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Welche Förderung geeignet ist, hängt unter anderem davon ab, wie erfahren die Organisation ist:Die Anschubförderung gibt relativ neu gegründeten Organisationen eine Starthilfe und unterstützt sie dabei, ihre…

Teilhabe, Demokratiebildung und Extremismusprävention für junge Geflüchtete 2026

2026
Junge Geflüchtete stark machen – für Teilhabe, Vielfalt und ein demokratisches Miteinander: Nordrhein‑Westfalen unterstützt engagierte Projekte, die Extremismus vorbeugen und Jugendlichen neue Perspektiven eröffnen.
Antragsfrist:
08.09.2025 31.10.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Gemeindeverbände
Städte, Kreise, Gemeinden
Kinder und Jugend
Politische Bildung
Weiterbildung
Flucht
Integration
Kinder und Jugend
Ehrenamt
Medien
Zuschuss/Zuweisung
Das Land Nordrhein‑Westfalen unterstützt Projekte, die jungen Geflüchteten Teilhabe ermöglichen, demokratische Werte vermitteln und der Prävention von (islamistischer) Radikalisierung dienen. Ziel der Maßnahmen innerhalb des Landesprogramms ist es, jungen geflüchteten Menschen durch spezifische Angebote Möglichkeiten der Integration in ihrer neuen sozialen Umgebung zu bieten, sie mit den…

Allgemeine Bibliotheksförderung

2026
Die Allgemeine Bibliotheksförderung unterstützt die Entwicklung der kommunalen öffentlichen Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen.
Antragsfrist:
01.09.2025 31.10.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Gemeindeverbände
Städte, Kreise, Gemeinden
Zweckverbände
Bildung
Kunst und Kultur
Medien
Digitalisierung
Strukturwandel und -entwicklung
Zuschuss/Zuweisung
Das Förderprogramm richtet sich an Öffentliche Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist die Leistungsfähigkeit der Öffentlichen Bibliotheken zu steigern und einen kontinuierlichen Modernisierungsprozess zu unterstützen.Was wird gefördert?Projekte zum Auf- und Ausbau einer leistungs- und zukunftsfähigen technischen und IT-Infrastrutkur für nutzerfreundliche digitale…

Projektförderung Musik

2026
Im Rahmen der Projektförderung Musik werden auch mit Blick auf die regionale Verortung besondere musikalische Projekte gefördert, die aufgeführt oder öffentlich präsentiert werden. Dabei sollen insbesondere musikalische Maßnahmen von professionellen und Amateurmusizierenden und Musikfestivals gefördert werden.
Antragsfrist:
01.09.2025 31.10.2025
Antragstellung momentan nicht möglich

Gemeindeverbände
Öffentliche Unternehmen
Städte, Kreise, Gemeinden
Zweckverbände
Private Unternehmen
Bürgerinitiativen
Verbände
Vereine
Künstlerinnen und Künstler
Privatpersonen
Soziale, religiöse und ähnliche Einrichtungen
Stiftungen
Kunst und Kultur
Zuschuss/Zuweisung
Ziel des Programms ist es, freien Ensembles, Musikerinnen und Musikern sowie Festivals künstlerisch wertvolle Projekte zu ermöglichen. Allen Menschen in ganz Nordrhein-Westfalen soll so ein Zugang zu hochwertigen musikalischen Angeboten ermöglicht werden. Das Programm richtet sich an professionelle Ensembles und Musizierende sowie an Festivals. Besondere Projekte aus der Amateurmusik, deren…