Direkt zum Inhalt

Institutionelle Förderung

Bei der institutionellen Förderung handelt es sich um eine Zuwendung zur Unterstützung einer ganzen Einrichtung – nicht nur für ein einzelnes Projekt. 

Gefördert werden also laufende Aufgaben und Ausgaben einer Organisation, zum Beispiel Miete, Strom oder Personal. Im Gegensatz dazu steht die Projektförderung, bei der nur ein konkretes Vorhaben finanziell unterstützt wird.

Beispiel:
Ein Verein erhält eine institutionelle Förderung, um seine satzungsgemäßen Aufgaben zu erfüllen. Er kann damit z. B. die Miete, Betriebskosten oder Gehälter bezahlen.