Direkt zum Inhalt

Innovation2business.nrw

Forschung trifft Wirtschaft: innovation2business.nrw verbindet Unternehmen, Start-ups und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen – schnell, kostenfrei und praxisorientiert. Für mehr Innovation, bessere Kooperationen und einen starken Transfer.
Antragsfrist:
01.01.2025 31.12.2027
Antragstellung möglich

Öffentliche Unternehmen
Private Unternehmen
Forschungseinrichtungen
Hochschulen und Universitäten
Innovation und technologische Entwicklung
Zuschuss/Zuweisung

innovation2business.nrw ist ein landesweites Verbundprojekt von 27 Hochschulen und der PROvendis GmbH, das den Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Nordrhein-Westfalenstärkt. Unternehmen, Wissenschaftler*innen und Start-ups erhalten kostenfreie Unterstützung bei Innovationsfragen, beim Zugang zu Forschungskompetenzen sowie beim Umgang mit geistigem Eigentum (IP). Das Angebot reicht von Orientierungsberatungen über Technologie- und Marktanalysen bis hin zur Vermittlung geeigneter Forschungspartner.

Auf einen Blick

Wer ist antragsberechtigt?

  • Unternehmen jeder Größe, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), 
  • Start-ups sowie Wissenschaftler*innen,
  • Angehörige der 27 Verbundhochschulen in Nordrhein-Westfalen.

Fördervoraussetzungen

  • Teilnahmeberechtigt sind die teilnehmenden Hochschulen sowie Unternehmen und Einrichtungen mit Bezug zu Innovations- und Forschungsfragen in Nordrhein-Westfalen. Das Angebot ist kostenfrei, da es durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert wird.

Rechtliche Grundlage

Landeshaushaltsordnung Nordrhein-Westfalen (LHO NRW)

Jetzt lesen

Kontakt und Ansprechperson

Sollten Sie Fragen haben, oder persönliche Beratung benötigen, können Sie sich an diese Stelle wenden:

< E-Mail

Fördergeber

Fördermittelgeber Land Diese Fördermaßnahme wird umgesetzt von Provendis GmbH
Wichtige Fragen und Antworten zur Fördermaßnahme

Nein. Alle Leistungen innerhalb von innovation2business.nrw werden durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert und durch die Hochschulen kostenlos bereitgestellt.

Nein. Die Teilnahme ist unkompliziert möglich. Interessierte können sich direkt an PROvendis, die Verbundhochschulen oder eine der zahlreichen Partnerorganisationen wenden, ohne formale Anträge.

Beratung erfolgt zu Innovations- und Technologietransfer, Kooperationsmöglichkeiten, IP-Schutz und Verwertung, Technologiefeldanalysen, Marktpotenzialen sowie Vermittlung geeigneter Forschungspartner.

Nach einer Erstberatung wird der Bedarf analysiert. Anschließend erfolgt die Vermittlung von Expert*innen, Forschungspartnern oder passenden IP- und Innovationsdienstleistungen. Forschende der teilnehmenden Hochschulen können sich an ihre Transferstellen wenden.

Workshops, Webinare, IP-Schulungen, Weiterbildungsprogramme für Hochschulangehörige sowie Matchmaking-Formate zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.

Nein. Das Angebot steht sowohl kleinen Unternehmen, Start-ups und Einzelgründungen als auch etablierten mittelständischen und großen Unternehmen offen.

Weiterführende Links und Downloads